*
Fachwart Breitensport im Bezirk ist Reinhold Reiter
Eifelstraße 5, 86663 Asbach-Bäumenheim, Tel. 0906-99197
E-Mail: ReinholdReiter@kabelmail.de
RTF-Veranstaltungen 2023 in Schwaben
Folgende RTF-Veranstaltungen finden in Schwaben statt bzw. werden von einem Verein, der dem Bezirk Schwaben angehört, ausgerichtet:
4. Juni 2023 Unterallgäuer Radtourenfahrt in Mindelheim (www.unterallgaeuer-radrundfahrt.de)
24. Juni 2023 Rottal Classic in Vöhringen (www.scvoehringen.de) – geschlossener Verband!
25. Juni 2023 RTF im Wittelsbacher Land in Aichach (www.rsc-aichach.de)
16. Juli 2023 Pfaffenwinkelradrundfahrt in Peiting (www.pfaffenwinkelradrundfahrt.de)
BDR-Breitensporttrikot
Der BDR hat ein Breitensport-Trikot herausgebracht.
Nähere Infos unter https://www.rad-net.de/breitensport-trikot.htm.
Bundesradsporttreffen
Das Bundesradsporttreffen findet 2023 in Gelsenkirchen statt.
Nähere Informationen hierfür gibt es auf www. brt2023.de.
Informationen und Regeln
Die Angebote im Breitensport zeichnen sich in der Regel dadurch aus, dass es bei den Veranstaltungen keine Zeitnahme und keine Rangliste gibt. Dadurch ist es allen Teilnehmern möglich, in einer selbst gewählten Geschwindigkeit und ohne Zeitdruck die Touren zu fahren, und somit die Fortbewegung auf dem Rad und die Umgebung bewusst wahrzunehmen und zu genießen.
Da wir bei den meisten Veranstaltungen den öffentlichen Verkehrsraum als Sportstätte nutzen, suchen die Vereine bewusst verkehrsarme und landschaftlich reizvolle Strecken aus.
Mit der Erteilung der Genehmigung sind dabei meist verschiedene Pflichten für den Ausrichter verbunden. Die wichtigste davon, die auch eine direkte Auswirkung auf das Verhalten eines jeden Teilnehmers hat, ist die Verpflichtung zur Einhaltung der Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung.
Das bedeutet für jeden Teilnehmer:
- An einer roten Ampel muss gewartet werden.
- Stoppschilder sind zu beachten.
- Benutzungspflichtige Radwege müssen genutzt werden.
- Auf andere Verkehrsteilnehmer ist Rücksicht zu nehmen.
- Behinderungen anderer Verkehrsteilnehmer sind zu vermeiden.
- Die ausgegebene Rückennummern sind deutlich sichtbar zu tragen.
Nur wenn sich alle an diese Gebote halten, werden die benötigten Genehmigungen auch weiterhin erteilt. Also hängt es von jedem einzelnen Teilnehmer ab, wie weit unsere Vereine das bewährte Breitensportprogramm im öffentlichen Verkehrsraum anbieten können.
Vereinsangebot/Mitgliedschaft
Wenn Sie die beschriebenen Aktionsprogramme für Jedermann interessieren und Einzelheiten suchen, wenden Sie sich an einen Radsportverein in Ihrer Nachbarschaft und informieren Sie sich über dessen Angebot.
Die Anschrift erhalten Sie über die Vereinsdatenbank Ihren Landesverband. Dort kann man Ihnen auch Auskünfte über die Bedingungen einer Mitgliedschaft nennen, die nicht bundeseinheitlich geregelt sind.